Aufbau der Blockflöten

Sopranino- Sopran- und Altblockflöten werden manchmal auch aus 2 Teilen gefertigt, dann sind Mittel- und Fußteil zusammen gebaut. Und die Garklein-Blockflöte wird meist aus einem Teil gefertigt.

Die Blockflöte setzt sich aus drei Teilen zusammen: dem Kopfstück, dem Mittelstück und dem Fußstück.

Das Kopfstück hat ein Schnabel, eine Anblaskante und das Labium und dem Block. Hiermit kann man schon einen Ton erzeugen.

 Auf dem Mittelstück sind die Grifflöcher für alle Finger, außer dem rechten kleinen Finger. Mit dem Mittel und ggf. Fusstück kann man mit dem Kopfstück zusammen viele Milliarden Melodien spielen und selber welche erfinden.

Auf dem Fußstück ist das Fingerloch für den rechten kleinen Finger.

Manche Blockflöten bestehen nur aus zwei oder einem Teil z.B. die Sopranflöten gibt es aus drei Teilen, aus zwei Teilen und manchmal auch aus einem Teil.